Psychische Auffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter sind häufig und gelten als eine der großen Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Nachdem der Zuspruch des letzten Qualifizierungsmodul zum Thema „Psychische Folgen von Kindern und Jugendlichen nach der Corona Pandemie“ so groß war und hier um Folgetermine gebeten wurde, bieten wir im Jahr 2023 eine ganze Qualifizierungsreihe zu diesem Thema an. Einmal im Quartal wird es dazu ein Qualifizierungsmodul geben. Die Seminare finden teils im Stadtteilzentrum Ricklingen (Hannover) und teils im Freizeitheim Linden (Hannover) statt.
Anmeldefrist | jeweils 10 Tage vor dem Veranstaltungstag |
Uhrzeit | jeweils 10:00 – 16:30 Uhr |
Ort | Hannover, FZH Linden & FZH Ricklingen |
Zielgruppe der Veranstaltung | Haupt- und Ehrenamtliche in der Jugendarbeit |
Teilnahmebeitrag | kostenlos |
Hinweise zur Barrierefreiheit | bei Bedarf bitte erfragen |
Weitere Hinweise | Die Fahrtkosten können für 4G-Projekte bei vorheriger Rücksprache übernommen werden. |
Max. Zahl der Teilnehmenden | 30 |
Mind. Zahl der Teilnehmenden | 10 |