Der mediascout BASIC bietet für haupt- und ehrenamtlich Aktive in der Jugendarbeit aktuelles Medienwissen für digitale Beteiligung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen.
Moritz Becker von smiley e.V. nimmt gemeinsam mit den Teilnehmenden die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, ihre Mediennutzung und Medienkompetenz in den Blick und bietet Ideen und Know-How für die Gestaltung von Angeboten und Projekten in der Jugendarbeit. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer-innen auch Umsetzungsstrategien für jugendpolitische Aktivitäten.
Das Themenspektrum der 2-tägigen Fortbildung reicht von Grundlagen der Medienpädagogik, Fragestellungen zu Medienkompetenz und praktischen Kennenlernen und Ausprobieren aktueller Social-Software, wie Snapchat, Instagram, WhatsApp, Twitter, Facebook sowie Spiele-Umgebungen. Dabei geht es um den Einsatz in Projekten und Ideen zur Förderung von Medienkompetenz in der Jugendarbeit.
Der mediascout BASIC gibt Anregungen für die medienpraktische und medienpädagogische Arbeit in der Jugendarbeit.
Termine | 16.12.2020, 17.12.2020 |
Anmeldefrist | 04.12.2020 |
Uhrzeit | 9:00 – 16:30 Uhr |
Ort | Landesjugendring Niedersachsen, Zeißstr. 13, 30519 Hannover |
Zielgruppe der Veranstaltung | Haupt- und ehrenamtlich Aktive in der Jugendarbeit, die digitale Medien in ihrer Arbeit einsetzen wollen. |
Teilnahmebeitrag | kostenlos |
Zahlungsbedingungen | entfällt |
Hinweise zur Barrierefreiheit | Der Veranstaltungsraum ist im 1. Stock, es gibt keine behindertengerechte Toiletten. Assistenzbedarf bitte bei der Anmeldung angeben. |
Weitere Hinweise | keine |