Diese Webseite nutzt Cookies

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies für die Darstellung der Inhalte auf unserer Website. Diese sind insbesondere für die Warenkorb-Funktion im LJR-Shop notwendig. #YIPPIE

Praxisbücher für Jugendleiter-innen

Mit »Los geht’s im Jugendhilfeausschuss« erweitert der Landesjugendring Niedersachsen sein Publikationsfeld im Bereich der praktischen Einstiegshilfen in die Jugendarbeit.

Die Mitarbeit im Jugendhilfeausschuss bietet viele Chancen, die eigenen Positionen zu vertreten und Schwerpunkte für eine kinder- und jugendfreundliche Gesellschaft zu setzen. Doch die Mitarbeit im Ausschuss ist auch nicht ganz einfach: es gibt eine starre Geschäftsordnung, Antrags- und Rederecht und zahlreiche Formalia, die es zu beachten gilt. Im Rahmen der Kampagne „neXTvote — Wir sind GlücksbringerXinnen“ ist daher die neue Broschüre „Los geht‘s im Jugendhilfeausschuss“ entstanden. Sie soll die Vertreter-innen der Jugendarbeit in ihrer Tätigkeit als Mitglied eines kommunalen Jugendhilfeausschusses unterstützen, wichtige Hinweise zu den politischen und rechtlichen Grundlagen eines Jugendhilfeausschuss geben und wesentliche Verfahrensregelungen beleuchten.

Erstellt im Rahmen der Kampagne »neXTvote – Wir sind GlücksbringerXinnen« anlässlich der Kommunalwahlen am 11.09.2016 in Niedersachsen, gefördert durch Mittel des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung.


mehr...
0,50 €

Handbücher

Das Jugendring-Handbuch wendet sich an die ehrenamtlichen und wenigen hauptamtlichen Mitarbeiter-innen der Jugendringe und an jene, die es werden wollen. Es wurde als Arbeitshilfe konzipiert und soll mit seinen grundsätzlichen Ausführungen und beispielhaften Texten, mit seinen Tips und Hinweisen dazu beitragen, daß es in der Jugendringarbeit neu oder weiter vorwärts geht.

Das Handbuch berücksichtigt die vielfältigen Erfahrungen des Landesjugendringes aus Jugendring-Seminaren, Fachtagungen und vielen Anfragen und Kontakten mit Gemeinde, Orts-, Samtgemeinde-, Stadt- und Kreisjugendringen. So sind etwa in den vergangenen Jahren viele für die Jugendarbeit und Jugendpolitik wichtige gesetzliche Änderungen (Kinder- und Jugendhilfegesetz, Ausführungsgesetz zum KJHG etc.) verarbeitet worden. Auch neue Themen der Jugendarbeit fanden Eingang in das Handbuch.

Das Handbuch für die Jugendringarbeit stammt bereits aus dem Jahr 1996, ist aber in weiten Teilen noch aktuell.


mehr...
2,00 €

Praxisbücher für Jugendleiter-innen

Auf knapp 100 Seiten geben 10 Grundlagentexte einen Überblick über die aktuellen Aufgaben und Themen der kommunalen Jugendringarbeit. Ergänzt werden diese Texte mit insgesamt über 30 Bausteinen für eine innovative Jugendringarbeit. Diese Bausteine wurden allesamt von verschiedenen Jugendringen erprobt und sind so beschrieben, dass sie mit geringem Aufwand von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Jugendringe umgesetzt werden können.

Bei der Erstellung des Buches wurde großer Wert darauf gelegt, die Texte für die überwiegend ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendringe und Jugendverbände auf kommunaler Ebene gut verständlich und praxisnah zu formulieren. Deshalb waren diese Praktikerinnen und Praktiker an der Erstellung maßgeblich beteiligt.


mehr...
1,50 €