Diese Webseite nutzt Cookies

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies für die Darstellung der Inhalte auf unserer Website. Diese sind insbesondere für die Warenkorb-Funktion im LJR-Shop notwendig. #YIPPIE

Infos & Tipps

Der Flyer „ Freistellung für ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit“ informiert kurz und knapp über die Möglichkeiten der Freistellung für ehrenamtliches Engagement in Niedersachsen. Beleuchtet werden dabei die gesetzlichen Grundlagen, wie auch der Ablauf einer Freistellung für Zwecke der Jugendarbeit.

Die Flyer werden ausschließlich als Pakete (jeweils 20 Stück) angeboten!


mehr...
1,00 €

Praxisbücher für Jugendleiter-innen

Wenn ihr euch in eurer Jugendgruppe oder Klasse mit Vorurteilen auseinandersetzt, Diskriminierung thematisieren oder über Gleichwertigkeit und Demokratie sprechen wollt, dann kann MAP THE GAP euch unterstützen. Und mit der App macht das auch noch Spaß! An verschiedenen Orten in Niedersachsen haben
Jugendliche sich ihre Umgebung einmal genauer angeschaut. Jetzt möchten sie euch ihre Orte der Ausgrenzung und der Vielfalt mit der MAP THE GAP App zeigen. So erhaltet ihr direkt vor Ort Hintergründe und Infos und könnt euch mit Vorurteilen und Vielfalt auseinandersetzen. Dazu spielt ihr mit dem Smartphone ein GPS-Game und tretet in Kleingruppen gegeneinander an. Ihr seid unterwegs an der frischen Luft, sucht, ratet, diskutiert und geht gemeinsam auf Tour. Ihr könnt eure Meinung äußern und einen eigenen Standpunkt entwickeln.

Dieser Reader liefert euch die Infos, die ihr dafür braucht. Wenn ihr Lust habt, Diskriminierung
und Ausgrenzung etwas entgegenzusetzen, dann macht als Gruppe oder Klasse mit bei MAP THE GAP!

Diese Broschüre wurde klimaneutral hergestellt: climatepartner.de, Nr. 53326-1709-1001


mehr...
1,50 €

Das Praxisbuch B zum Thema „Beteiligung in der Jugendarbeit“ gibt einen übergreifenden und praxisorientierten Einblick in den Kontext Partizipation von Kindern und Jugendlichen. Es unterstützt auf rund 90 Seiten mit Ausführungen zur Definition und zu den Voraussetzungen von Beteiligung, zu (kommunal)politischen Strukturen und Entscheidungswegen sowie zum Verständnis von Jugendverbänden als Orten der Beteiligung die Forderung, jungen Menschen in der Gesellschaft nachhaltig eine Stimme zu verleihen. Das Praxisbuch B enthält dabei sowohl Hinweise zur Einbindung und Interessenvertretung junger Menschen bei politischen Fragen und Entscheidungsprozessen als auch zu Erscheinungs- und Umsetzungsformen von Beteiligung im Alltag der Jugendarbeit.
Ergänzt werden diese inhaltlichen Ausführungen durchgehend mit Methodenhinweisen und Praxisbeispielen, die für die Leser-innen als Umsetzungsmöglichkeiten und Anknüpfungspunkte für die eigene Praxis gesehen werden können.

Diese Broschüre wurde klimaneutral hergestellt: climatepartner.de, Nr. 53326-1611-1006


mehr...
2,00 €

Infos & Tipps

Kostenlos zzgl. Versandkosten, MAX. 15 Exemplare - Größere Mengen nach telefonischer Absprache!

Tipps und Schaubild „Wann muss ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis eingesehen werden?”

(Achtung: auch bei kostenlosen Broschüren berechnen wir Porto- und Verpackungskosten - siehe AGBs)


mehr...
0,00 €

Praxisbücher für Jugendleiter-innen

Das Praxisbuch I - Interkulturelle Jugendarbeit soll dazu motivieren, „Jugendarbeit für alle“ zu machen und startet daher im ersten Kapitel über den Ansatz der „Diversität“, um für die Vielfalt (jugendlicher) Lebenswelten zu sensibilisieren. Herzstück des Buches ist das Kapitel zu den Grundlagen der interkulturellen Jugendarbeit. Hier wird erläutert, wie man kultursensibel auf Menschen mit anderen kulturellen Hintergründen zugehen und interkulturell kompetent werden kann. Was getan werden muss, um deine Gruppe interkulturell zu öffnen bzw. wie Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte für Jugendarbeit gewonnen werden können, wird in diesem Buch ebenso behandelt, wie die Themen „interkulturelle Jugendarbeit in der Stadt und auf dem Lande”, „religionssensible Jugendarbeit”, „eigene Vorurteile”, „religiöser Extremismus und der Umgang damit”, sowie weitere Aspekte der kultursensiblen Jugendarbeit.

Diese Broschüre wurde klimaneutral hergestellt: climatepartner.de, Nr. 53326-1711-1006


mehr...
2,00 €

Dieses Praxisbuch informiert über Gefährdungen, denen Kinder und Jugendliche ausgesetzt sein können. Dabei werden die Bereiche Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung im »klassischen« Sinn (v.a. Gewalt und Missbrauch), aber auch Sucht und Suchtprävention sowie psychische bzw. psychosomatische Krankheiten berücksichtigt.  Das Buch gibt Hilfestellungen, wie der Schutz von Kindern und Jugendlichen verbessert – und wie im Falle einer Gefährdung verfahren werden kann.

Diese Broschüre wurde klimaneutral hergestellt: climatepartner.de, Nr. 53326-1511-1015


mehr...
2,00 €

Das Praxisbuch M erweitert die Juleica-Praxisbücher für Jugendgruppenleiter-innen u.A. mit den Themen Jugendarbeit in digitalen sozialen Netzwerken, Werkzeuge zur ePartizipation, Öffentlichkeitsarbeit, Computerspiele und vielem mehr… .

Das Praxisbuch ist im Rahmen der Kooperation neXTmedia entstanden. neXTmedia - Medienkompetenz in der Jugendarbeit bietet für haupt- und ehrenamtlich Aktive in der Jugendarbeit kostenlose Workshops [media-juleica], [media-projekt] und Qualfizierungen zum mediascout in der Jugendarbeit [media-scout]. Mehr Infos & Buchung unter nextmedia.

 

Diese Broschüre steht unter einer Creative Commons Lizenz (Details)

Das Handbuch wurde klimaneutral hergestellt. www.climatepartner.de - 53326-1409-1006

 

 


mehr...
2,00 €

Auf 80 Seiten erhalten die Jugendleiterinnen und Jugendleiter in diesem Buch eine Einführung in die Themenfelder Mädchenarbeit, Jungenarbeit, geschlechtsbewusste Jugendarbeit und Gender Mainstreaming. Neben einem kurzen Abriss zu dem jeweiligen Thema enthält das Praxisbuch vor allem viele verschiedene Methoden, die die Jugendleiterinnen und Jugendleiter gleich ausprobieren und in ihrer täglichen Arbeit einsetzen können.

Diese Broschüre wurde klimaneutral hergestellt: climatepartner.de, Nr. 158-53326-1211-1362


mehr...
2,00 €

Das Praxisbuch K wurde für dich von ehren- und hauptamtlichen Vertreter-inne-n der Mitgliedsverbände des Landesjugendrings geschrieben und zusammengestellt. Dieses neue Praxisbuch widmet sich der umweltgerechten, klimafreundlichen Jugendarbeit. Mit einer Mischung aus theoretischem Wissen und anschaulichen Praxisbeispielen aus dem Jugendverbandsalltag sollen deine Fragen geklärt und Anregungen gegeben werden, das Thema Klima in die Jugendarbeit zu integrieren. Dazu gehört auch die Website www.nextklima.de. Hier sind zudem neben den im Buch erwähnten Materialien viele Informationen, Aktionsideen und Tipps zu finden, wie ökologisches und umweltbewusstes Handeln ganz einfach umgesetzt werden kann.

Das Handbuch wurde klimaneutral hergestellt. www.climatepartner.de - 220-53326-0810-1131


mehr...
2,00 €