Diese Webseite nutzt Cookies

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies für die Darstellung der Inhalte auf unserer Website. Diese sind insbesondere für die Warenkorb-Funktion im LJR-Shop notwendig. #YIPPIE

Praxisbücher für Jugendleiter-innen

Du suchst nach Möglichkeiten, Angebote der Jugendarbeit digital zu realisieren? In diesem Praxisbuch kommen Expert*innen aus verschiedenen Jugendverbänden zu Wort und teilen ihre Erfahrungen mit dir. Das Praxisbuch nimmt konkrete Situationen aus der Jugendarbeit in den Blick und zeigt dir, wie du diese digital unterstützen oder weitgehend digital durchführen kannst. Du findest Beispiele für Gruppenangebote, Bildungsangebote, für Projekte und Aktionen in der Jugendarbeit und erfährst, wie sich Gruppen digital miteinander austauschen und Strukturen der Jugendarbeit digital aufgebaut bzw. unterstützt werden können: von Plattformen für Austausch, Spiel und Spaß bis hin zu Abstimmungen und digitalen Wahlen in deinem Jugendverband. Außerdem findest du eine Übersicht über Fördermöglichkeiten für Projekte und Vorhaben.

Diese Broschüre wurde klimaneutral hergestellt: climatepartner.de, Nr. 53326-2206-1050


mehr...
2,00 €

Materialienhefte für Jugendarbeit

Im 8. Band der Reihe „Materialien für die Jugendarbeit“ geben wir Anregungen für die Prävention sexualisierter Gewalt. Grundlage für den Materialienband sind die Fortbildungsmodule, die im Rahmen des Projektes zur „Prävention sexualisierter Gewalt in der Jugendarbeit”, das gemeinsam vom Landesjugendring Niedersachsen und dem Deutschen Kinderschutzbund Landesverband Niedersachsen durchgeführt und vom niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung gefördert wird. 

Mit der Publikation und ergänzenden Video-Mitschnitten der Fortbildungsmodule sollen die Mitarbeitenden in der Jugendarbeit darin unterstützt werden, sich mit dem Thema „Prävention sexualisierter Gewalt” in ihrer Rolle als Ehren- oder Hauptamtliche in der Jugendarbeit auseinanderzusetzen und das Thema noch besser in der jeweiligen Struktur zu verankern. Es soll ein weiterer Baustein in einem Präventions- und Schutzkonzept sein und ermutigen, sich mit dem Thema vertraut zu machen, zu sensibilisieren und sich gemeinsam weiterzubilden. 


mehr...
3,50 €

Praxisbücher für Jugendleiter-innen

Die Arbeitshilfe »Los geht’s: Datenschutz in der Jugendarbeit« nimmt die europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in den Blick und bietet Anwendungsbeispiele für eine datensichere Jugendarbeit. Zahlreiche Praxisbeispiele aus der Jugendarbeit werden unter diesen Aspekten beleuchtet und die Aufgaben der unterschiedlichen Akteur*innen (Jugendleitende, Mitarbeitende, Vorstände) in Bezug auf Datenschutz in der Jugendarbeit skizziert.

Ergänzt werden die Inhalte durch Mustervorlagen, die hier als PDF zum Download zur Verfügung stehen.


mehr...
0,50 €

Infos & Tipps

Der Flyer „ Freistellung für ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit“ informiert kurz und knapp über die Möglichkeiten der Freistellung für ehrenamtliches Engagement in Niedersachsen. Beleuchtet werden dabei die gesetzlichen Grundlagen, wie auch der Ablauf einer Freistellung für Zwecke der Jugendarbeit.

Die Flyer werden ausschließlich als Pakete (jeweils 20 Stück) angeboten!


mehr...
1,00 €

Flyer

Das Pixi bietet einen Einblick in das Projekt neXTmosaik, welches dazu beitragen soll, die Menschen, die ehren- oder hauptamtlich in der Jugendarbeit arbeiten, weiter auszubilden und so die Angebote und Aktivitäten der Jugendarbeit zu verbessern, so dass junge Menschen mit Behinderungen besser an allem teilhaben können.

Bestellen Sie bis zu 10 Stück pro Thema kostenlos. Mehrbedarf nach Absprache unter 0511 / 51 94 51 0. Bitte beachten Sie, dass auch bei kostenlosen Broschüren Versandkosten anfallen (siehe dazu unsere AGBs).


mehr...
0,00 €

Das Pixi bietet einen Einblick in die Aufgaben, Funktionen und Projekte des Landesjugendring Niedersachsen e.V., der im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und Verwaltung dazu beiträgt, die Interessen von Jugendlichen zu vertreten und die Strukturen für eine vielfältige Jugendarbeit zu sichern.

Bestellen Sie bis zu 10 Stück pro Thema kostenlos. Mehrbedarf nach Absprache unter 0511 / 51 94 51 0. Bitte beachten Sie, dass auch bei kostenlosen Broschüren Versandkosten anfallen (siehe dazu unsere AGBs).


mehr...
0,00 €

Materialienhefte für Jugendarbeit

Gesetzliche Grundlagen der Jugendarbeit in Niedersachsen

Im vorliegenden Heft haben wir die wichtigsten niedersächsischen Gesetze um die Jugendarbeit zusammengefasst. Das PDF enthält den Gesetzesstand bei Drucklegung der Broschüre. Die aktuellen Gesetzestexte sind unter www.ljr.de/recht zu finden.

Diese Broschüre wurde klimaneutral hergestellt. ClimatePartner, Zertifikatsnummer: 53326-1603-1029


mehr...
3,50 €

„Gesetze, Erlasse und Verordnungen zu lesen und zu verstehen gehört für viele, die in der Jugend- arbeit aktiv sind, sicherlich nicht zu den Lieblings- aufgaben. Dennoch ist es wichtig, die rechtlichen Grundlagen – insbesondere die Aussagen, die darin enthalten sind – zu kennen und anwenden zu können.»recht. verständlich« enthält daher inhaltliche Ausführungen zu den jeweiligen Rechtsgebieten, welche die Lesbarkeit und das Verständnis der jeweiligen Rechtsbestimmungen für Anwender-innen in der Jugendarbeit erleichtern. Die Erläuterungen und Inhalte sind dabei grundsätzlich und allgemein gehalten, um sie trotz der regelmäßigen Novellierung von Gesetzen, Erlassen und Verordnungen möglichst lange anwenden zu können.

Diese Broschüre wurde klimaneutral hergestellt. ClimatePartner, Zertifikatsnummer: 53326-1601-1010


mehr...
2,00 €

Handbücher

Das Jugendring-Handbuch wendet sich an die ehrenamtlichen und wenigen hauptamtlichen Mitarbeiter-innen der Jugendringe und an jene, die es werden wollen. Es wurde als Arbeitshilfe konzipiert und soll mit seinen grundsätzlichen Ausführungen und beispielhaften Texten, mit seinen Tips und Hinweisen dazu beitragen, daß es in der Jugendringarbeit neu oder weiter vorwärts geht.

Das Handbuch berücksichtigt die vielfältigen Erfahrungen des Landesjugendringes aus Jugendring-Seminaren, Fachtagungen und vielen Anfragen und Kontakten mit Gemeinde, Orts-, Samtgemeinde-, Stadt- und Kreisjugendringen. So sind etwa in den vergangenen Jahren viele für die Jugendarbeit und Jugendpolitik wichtige gesetzliche Änderungen (Kinder- und Jugendhilfegesetz, Ausführungsgesetz zum KJHG etc.) verarbeitet worden. Auch neue Themen der Jugendarbeit fanden Eingang in das Handbuch.

Das Handbuch für die Jugendringarbeit stammt bereits aus dem Jahr 1996, ist aber in weiten Teilen noch aktuell.


mehr...
2,00 €

Materialienhefte für Jugendarbeit

Aus dem Vorwort:

„Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. konnte im Rahmen des Projektes neXTkultur wichtige Impulse für die Integration junger Menschen mit Migrationsgeschichte und deren Organisationen in die Jugendverbandsarbeit in Niedersachsen geben. Der begonnene Prozess wird in den kommenden Jahren fortgesetzt und bedarf weiterer Anstrengungen auf den verschiedenen politischen Ebenen. Der Landesjugendring Niedersachsen ist durch das Projekt neXTkultur vielfältiger geworden – zwei neue Mitgliedsverbände (BDAJ Norden und DITIB-Landesjugend Niedersachsen-Bremen) sind nur der formelle Beleg dafür – und konnte wichtige Erfahrungen sammeln und weitergeben. Jugendverbände in Niedersachsen sind nun qualifizierter und sensibler für die Arbeit mit jungen Menschen mit Migrationshintergrund und MJSOen sind selbstständiger, selbstbewusster und näher an der Jugendarbeit als zuvor. Die Erfolge von neXTkultur können sich sehen lassen und gemeinsam wollen alle Beteiligten den eingeschlagenen Weg fortsetzen.


Die nun vorliegenden »Materialien für die Jugendarbeit« sollen die verschiedenen Akteur-inn-e-n der Jugendarbeit ermuntern und unterstützen, den begonnenen Prozess fortzusetzen und zu vertiefen.”

Diese Broschüre wurde klimaneutral hergestellt. ClimatePartner, Zertifikatsnummer: 53326-1409-1004


mehr...
3,50 €