Diese Webseite nutzt Cookies

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies für die Darstellung der Inhalte auf unserer Website. Diese sind insbesondere für die Warenkorb-Funktion im LJR-Shop notwendig. #YIPPIE

Materialienhefte für Jugendarbeit

Aus dem Vorwort:

„Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. konnte im Rahmen des Projektes neXTkultur wichtige Impulse für die Integration junger Menschen mit Migrationsgeschichte und deren Organisationen in die Jugendverbandsarbeit in Niedersachsen geben. Der begonnene Prozess wird in den kommenden Jahren fortgesetzt und bedarf weiterer Anstrengungen auf den verschiedenen politischen Ebenen. Der Landesjugendring Niedersachsen ist durch das Projekt neXTkultur vielfältiger geworden – zwei neue Mitgliedsverbände (BDAJ Norden und DITIB-Landesjugend Niedersachsen-Bremen) sind nur der formelle Beleg dafür – und konnte wichtige Erfahrungen sammeln und weitergeben. Jugendverbände in Niedersachsen sind nun qualifizierter und sensibler für die Arbeit mit jungen Menschen mit Migrationshintergrund und MJSOen sind selbstständiger, selbstbewusster und näher an der Jugendarbeit als zuvor. Die Erfolge von neXTkultur können sich sehen lassen und gemeinsam wollen alle Beteiligten den eingeschlagenen Weg fortsetzen.


Die nun vorliegenden »Materialien für die Jugendarbeit« sollen die verschiedenen Akteur-inn-e-n der Jugendarbeit ermuntern und unterstützen, den begonnenen Prozess fortzusetzen und zu vertiefen.”

Diese Broschüre wurde klimaneutral hergestellt. ClimatePartner, Zertifikatsnummer: 53326-1409-1004


mehr...
3,50 €

Praxisbücher für Jugendleiter-innen

Das Praxisbuch I - Interkulturelle Jugendarbeit soll dazu motivieren, „Jugendarbeit für alle“ zu machen und startet daher im ersten Kapitel über den Ansatz der „Diversität“, um für die Vielfalt (jugendlicher) Lebenswelten zu sensibilisieren. Herzstück des Buches ist das Kapitel zu den Grundlagen der interkulturellen Jugendarbeit. Hier wird erläutert, wie man kultursensibel auf Menschen mit anderen kulturellen Hintergründen zugehen und interkulturell kompetent werden kann. Was getan werden muss, um deine Gruppe interkulturell zu öffnen bzw. wie Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte für Jugendarbeit gewonnen werden können, wird in diesem Buch ebenso behandelt, wie die Themen „interkulturelle Jugendarbeit in der Stadt und auf dem Lande”, „religionssensible Jugendarbeit”, „eigene Vorurteile”, „religiöser Extremismus und der Umgang damit”, sowie weitere Aspekte der kultursensiblen Jugendarbeit.

Diese Broschüre wurde klimaneutral hergestellt: climatepartner.de, Nr. 53326-1711-1006


mehr...
2,00 €

Mit »Los geht’s vor Ort – Jugendgruppen-Arbeit, Aktionsformen und Fördermöglichkeiten« erweitert der Landesjugendring Niedersachsen sein Publikationsfeld im Bereich der praktischen Einstiegshilfen in die Jugendarbeit.

Im Mittelpunkt stehen dabei die Betätigungsfelder, der Aufbau, das Umfeld und die Finanzierungsmöglichkeiten von Jugendgruppen. Die Broschüre kann besonders die Arbeit von neuen Jugendgruppen in Niedersachsen erleichtern, beispielsweise im Bereich der Migrant-inn-enjugendselbstorganisationen (MJSOen). Die vielen grundlegenden Tipps eigenen sich aber auch bestens, um die Fachkenntnisse bereits bestehender Jugendgruppen aufzufrischen.


mehr...
0,50 €

Mit "Los geht's" gibt der Landesjugendring leicht verständlich Antworten auf offene Fragen rund um die Voraussetzungen, formelle Rahmenbedingungen und Förderung örtlicher Jugendgruppen.

Dazu behandelt die Broschüre Prinzipien und Praxisfelder der Jugendarbeit sowie ihre Strukturen und ihre Förderung. Detailliert wird erläutert, was die gesetzlichen Grundlagen sind, was die Eckpfeiler der Jugendarbeit ausmacht (wie z.B. Ehrenamtlichkeit, Freiwilligkeit oder öffentliche Zugänglichkeit), aber auch, was keine Jugendarbeit darstellt. Darüber hinaus wird die Struktur der Jugendarbeit in Niedersachsen dargestellt. Außerdem werden Tipps und Tricks zur Gründung von Jugendgruppen gegeben und es wird über die Qualifikation für Jugendarbeit informiert.

Erstellt im Rahmen des Projektes »neXTkultur – Migration | Partizipation | Integration | Kooperation«, gefordert aus Mitteln des Landes Niedersachsen.


mehr...
0,50 €