Diese korrespondenz erscheint — erstmalig in der 40-jährigen Geschichte — als Extra Ausgabe. Anlass dafür sind die vorgezogenen Neuwahlen, welche nach dem Wechsel einer Abgeordneten, dem damit verbundenen Verlust der Regierungsmehrheit und durch den Auflösungsbeschluss des Niedersächsischen Landtags notwendig wurden.
Auch wenn die Zeit des Wahlkampfes nun kürzer und vermutlich auch härter wird, als bisher zu vermuten
war, dürfen die Anliegen zukünftiger Generationen dabei nicht unter den Tisch fallen. Deshalb freuen wir uns, wenn viele Jugendverbände, Jugendringe, Jugendinitiativen und Jugendpflegen die kommenden Wochen nutzen, um unsere gemeinsamen Forderungen für ein jugendgerechteres Niedersachsen – und was dafür in der kommenden Legislatur getan werden muss – an die zukünftigen Landtagsabgeordneten heranzutragen und gemeinsam mit ihnen die konkreten Forderungen an die Politik in Niedersachsen zu diskutieren.
Die korrespondenz extra ist daher zum einen ein Blick zurück auf das, was in den zurückliegenden 4 1/2 Jahren jugendpolitisch in Niedersachsen geschehen ist, vor allem aber auch ein Blick auf eine jugendgerechte Zukunft.
Diese Zeitschrift wurde klimaneutral hergestellt: www.climatepartner.de: 53326-1704-1019