Diese Webseite nutzt Cookies

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies für die Darstellung der Inhalte auf unserer Website. Diese sind insbesondere für die Warenkorb-Funktion im LJR-Shop notwendig. #YIPPIE

Generation 2.0 (Laufzeit: 2009 - 2014)

„Generation 2.0 – Engagement und Bildung in der Jugendarbeit” – das ist der Titel des aktuellen Förderprogramms, dass die Niedersächsische Sozialministerin, Mechthild Ross-Luttmann, am 26.06.2009 öffentlich angekündigt hat.

Im Rahmen des Programms "Generation 2.0 – Engagement und Bildung in der Jugendarbeit" stehen im Jahr 2009 erstmalig insgesamt 600.000 Euro zur Verfügung. Das Förderprogramm läuft bis Ende 2014; insgesamt stehen 2,8 Mio Euro für "Generation 2.0" zur Verfügung.

Im Programmzeitraum können rund 420 Projekte gefördert werden. Damit kommt die Unterstützung mindestens 5.000 Jugendlichen in Niedersachsen und ihren Gruppen direkt zugute. Zum Förderbereich zählen Aktivitäten, mit denen eine positive Vorbildfunktion auch für andere Jugendliche ausgeübt wird. Wichtig ist, dass die Projekte von den Jugendlichen selbst konzipiert und umgesetzt werden.
Im Mittelpunkt des Programms stehen daher auch das ehrenamtliche Engagement und der Bildungs- und Selbstorganisationsaspekt der Jugendarbeit: "Jugendliche, die ehrenamtlich tätig sind und in ihrer Freizeit etwas für andere machen, verdienen unsere Hochachtung. Ihr Engagement ist vorbildlich. Das Programm soll dazu beitragen, noch mehr junge Menschen für das Ehrenamt zu begeistern", so Ross-Luttmann.

Die Servicestelle zur Koordination des Förderprogramms ist beim Landesjugendring Niedersachsen e.V. eingerichtet. Es wurde ein Förderverfahren entwickelt, das möglichst unbürokratisch ist und dem Aspekt Rechnung trägt, dass die Projekte von jugendlichen Ehrenamtlichen selbstständig durchgeführt werden sollen.