„Die Pandemie stellt nach wie vor die Jugendarbeit ebenso wie die jungen Menschen vor neue und ungeahnte Herausforderungen. Auch wenn sich hoffentlich im Laufe des Jahres 2021 zunehmend bessere Perspektiven abzeichnen sollten, so...[mehr]
Freiwilliges Engagement in der Jugendarbeit stärken und qualifizieren, Beteiligung junger Menschen verbessern und Vielfalt in der Jugendarbeit erlebbar machen – dafür steht das niedersachsenweite Förderprogramm „4Generation –...[mehr]
Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. sucht für seine Geschäftsstelle, möglichst zum 01.05.2021, eine Sachbearbeitung (m/w/d) mit 35 Stunden/Woche als Krankheitsvertretung mit der Aussicht auf Festanstellung. [mehr]
Die Juleica-Ausbildung ist die zentrale Qualifikation für ehrenamtlich Engagierte in der Kinder- und Jugendarbeit. Sie wird von unterschiedlichen Trägern und Verbänden angeboten und genau diese Vielfalt wollen wir nutzen. [mehr]
Die Kommunalwahl ist nicht so weit weg, wie sie vielleicht noch scheint! Am 12. September 2021 werden in Niedersachsen Kreistage, Gemeinde-, Städte- und Ortsräte gewählt. Zudem werden etliche Bürgermeister*innen und Landräte...[mehr]
Die Jugendarbeit ist weiterhin stark von den Auswirkungen der Pandemie betroffen. Deshalb gelten auch für das kommende Jahr einige Sonderregelungen für die Gültigkeit der Juleica und für die Durchführung von Juleica-Aus- und...[mehr]