Diese wird seit dem 1.5.1996 immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten. Zur Bundestagswahl, Europawahl, Landtagswahl, usw. beschäftigen sich Kinder und Jugendliche in der Vorwahlzeit mit dem politischen Geschehen und treffen für sich eine Wahlentscheidung. Mitmachen können ausnahmslos ALLE Minderjährigen, die sich in Deutschland aufhalten. U18-Wahllokale sollten dabei offen und zugänglich sein, sie können überall dort eingerichtet werden, wo sich junge Menschen aufhalten.
Die Wahllokale können durch Jugendringe, Jugendgruppen, Initiativen oder Schulen vor Ort angeboten werden. Eine Registrierung als Wahllokal ist über die offizielle Seite www.u18.org möglich. Auf der Seite gibt es auch weitere Informationen zur U18-Wahl sowie Material und Hinweise für Wahllokale. Unter wahlen.u18.org/landtagswahl-niedersachsen-2022/deutschland/niedersachsen/wahllokale gibt es außerdem eine Karte der bisher angemeldeten Wahllokale und Veranstaltungen in Niedersachsen.
Um den Überblick über die politischen Themen und Positionen zu bekommen, haben wir bereits mit dem Wahl-O-Mat zum Aufkleben ein Bildungstool auf Tour durch Niedersachsen geschickt, das bei der Orientierung helfen kann. Zusätzlich haben wir verschiedene Parteien gefragt, was sie über jugendpolitische Themen denken und ihre Antworten in einer Übersicht dargestellt. Hier ist es hier als PDF zum Download: U18-Landtagswahl-NDS-22.pdf