Medienpädagogisch, engagiert und vielfältig geht es in das 2. Halbjahr im Landesjugendring Niedersachsen e.V. Wir freuen uns über viele Teilnehmende, spannende Inhalte und interessierten Austausch miteinander.[mehr]
Online Fortbildung für Pädagog*innen in der Jugendarbeit am 13.09.2023 zu medienpädagogischen Fragestellungen.[mehr]
Bereits seit über 20 Jahren lädt die Niedersächsische Landesregierung ehrenamtlich engagierte junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren zum Sommerfest ins Gästehaus der Landesregierung ein, um ihnen stellvertretend für über...[mehr]
Der Landesjugendring ist die Arbeitsgemeinschaft der niedersächsischen Jugendverbände. Er tritt dafür ein, dass Kinder und Jugendliche Gehör finden, ihre Interessen berücksichtigt und ihre Lebensbedingungen verbessert werden. [mehr]
Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für das Projekt neXTkultur im Umfang von 10 Wochenstunden.[mehr]
Nach langem Ringen haben sich die Länder auf die Einführung des 49 €-Tickets unter dem Namen „D-Ticket“ (Deutschlandticket) ab dem 01.05.2023 einigen können, das Inhaber*innen das Reisen bundesweit im Nahverkehr ermöglicht. [mehr]