Ab sofort können die niedersächsischen Jugendverbände, deren Gliederungen und Einrichtungen sowie kommunale Jugendringe über den Landesjugendring Mittel aus dem „LernRäume Plus“-Projekt beantragen. Der Förderzeitraum beginnt...[mehr]
Kinder und Jugendliche nutzen WhatsApp, Instagram und Snapchat. Kommunikation per Email hingegen scheint wie aus einer anderen Welt zu stammen. Immer mehr haupt- und ehrenamtlich Aktive aus der Jugendarbeit berichten, dass...[mehr]
Anlässlich der Bundestagswahl 2021 finden am 17. September 2021 erneut U18-Wahlen statt. U18-Wahlen sind ein Format der politischen Bildung und werden immer genau 9 Tage vor offiziellen Wahlterminen abgehalten. Sie rücken in der...[mehr]
„Die Pandemie stellt nach wie vor die Jugendarbeit ebenso wie die jungen Menschen vor neue und ungeahnte Herausforderungen. Auch wenn sich hoffentlich im Laufe des Jahres 2021 zunehmend bessere Perspektiven abzeichnen sollten, so...[mehr]
Freiwilliges Engagement in der Jugendarbeit stärken und qualifizieren, Beteiligung junger Menschen verbessern und Vielfalt in der Jugendarbeit erlebbar machen – dafür steht das niedersachsenweite Förderprogramm „4Generation –...[mehr]
Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. sucht für seine Geschäftsstelle, möglichst zum 01.05.2021, eine Sachbearbeitung (m/w/d) mit 35 Stunden/Woche als Krankheitsvertretung mit der Aussicht auf Festanstellung. [mehr]