Lange wurde daran gearbeitet und nun geht alles sehr schnell: Das alte Juleica-Antragssystem für die digitale Beantragung der JULEICA wird am 03.12.2021 abgeschaltet und das neue Juleica-Antragssystem startet am 06.12.2021.[mehr]
„Umgang mit Falschmeldungen, Verschwörungsmythen und Hass-Nachrichten in sozialen Netzwerken”[mehr]
Am 17.09.2021, neun Tage vor der offiziellen Bundestagswahl, haben sich in ganz Deutschland junge Menschen in mehr als 2600 Wahllokalen bei der U18-Wahl beteiligt. Auch in Niedersachsen haben 5.000 Kinder und Jugendliche in 91...[mehr]
Wir steuern immer weiter auf die kommende Wahlen am 12.09.2021 zu. Die damit anstehenden politischen Entscheidungen sind gerade jugendpolitisch von besonderer Tragweite. Junge Menschen fordern ein, mitzumischen. Als...[mehr]
Jugendliche mussten in den letzten 18 Monaten wegen der Corona-Pandemie auf vieles verzichten. Umso wichtiger ist es, dass es in den kommenden Monaten die Angebote gibt, die sie sich wünschen. Deshalb sollen ab dem Herbst in...[mehr]
Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. sucht möglichst zum 01.10.2021 eine*n Programmreferent*in (m/w/d) für das Förderprogramm 4Generation[mehr]
Im 8. Band der Reihe „Materialien für die Jugendarbeit“, der in diesen Tagen erschienen ist, gibt der Landesjugendring Niedersachsen e.V. Anregungen für die Prävention sexualisierter Gewalt.[mehr]