Die Kooperation neXTmedia zwischen Niedersächsischer Landesmedienanstalt und Landesjugendring Niedersachsen bietet haupt- und ehrenamtlich Aktiven in der Jugendarbeit eine Qualifizierung zum mediascout.[mehr]
Etwa 5.000 Kinder- und Jugendfreizeiten mit über 150.000 Teilnehmer-innen veranstalten die niedersächsischen Jugendverbände Jahr für Jahr. [mehr]
Auch in den vergangenen zwei Jahren konnte die Erfolgsgeschichte der Jugendleiter/in-Card (Juleica) in Niedersachsen fortgeschrieben werden. [mehr]
Der Ball ist rund und muss ins Eckige. Das ist im Fußball die klare Devise. Das Förderprogramm Generation 2.0 hat ebenfalls klare Devisen, diese lauten aber ein bisschen anders:[mehr]
Die Mitgliedsverbände des Landesjugendrings Niedersachsen e.V. haben sich auf gemeinsame Standards für für Ausbildung von Jugendleiterinnen und Jugendleitern und Prüfung der Juleica-Anträge verständigt. [mehr]
Mit so einer Nachfrage hatte der Landesjugendring Niedersachsen e.V. nicht gerechnet: Innerhalb von 5 Monaten wurden über 15.000 Exemplare des Juleica-Handbuchs vertrieben, so dass nun bereits die 7. Auflage erschienen ist. [mehr]
Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. sucht zum 01.09.2010 für das Förderprogramm »Generation 2.0« eine Programmreferentin/einen Programmreferenten und eine Programmmitarbeiterin/einen Programmmitarbeiter.[mehr]