Der Wahl-O-Mat ist auf Tour im Vorfeld der Landtagswahl am 9.10.22 in Niedersachsen. Wir laden zum Tour-Start nach Hannover ein![mehr]
Im zweiten Halbjahr 2022 finden weitere medienpädagogische Fortbildungen der Kooperation »neXTmedia – Medienkompetenz in der Jugendarbeit« zwischen Landesjugendring Niedersachsen e.V. und der Niedersächsischen Landesmedienanstalt...[mehr]
Das Programm „4Generation“ ist ein Förderprogramm für Jugendverbände, Jugendringe und Jugendinitiativen in Niedersachsen. Im Rahmen des Förderprogramms werden Projekte der Jugendarbeit gefördert sowie Qualifizierungs- und...[mehr]
Bereits seit über 20 Jahren lädt die Niedersächsische Landesregierung ehrenamtlich engagierte Jugendliche ins Gästehaus der Landesregierung ein und sagt Danke für die von über 50.000 engagierten Jugendleiter*innen geleistete...[mehr]
22 Teilnehmende aus den Mitgliedsverbänden des ljr waren im Freizeitheim Linden mit dabei. Außerdem begleitete Annika Wartenberg vom Sozialministerium die Ministerin Daniela Behrens an diesem Abend. Organisiert und moderiert...[mehr]
Der Landesjugendring Niedersachsen (LJR) und seine 19 Mitgliedsverbände fordern alle Parteien auf, den Weg für Wahlen ab 16 Jahren bei der Landtagswahl in Niedersachsen freizumachen.[mehr]
„Wir wollen gute Jugendpolitik von jungen Menschen für junge Menschen, die von Spaß, Beteiligung und Achtsamkeit geprägt ist. Dazu braucht es eine Standortbestimmung des Landesjugendrings, um auf die Veränderungen der letzten...[mehr]