Keinen Führerschein, nur ein kleines Taschengeld, am Wochenende bis um 4 Uhr morgens in der Disko tanzen, lernen, auf eigenen Beinen zu stehen, unabhängig werden - die Aufzählung macht deutlich: Die Lebenslagen junger Menschen...[mehr]
Wir haben unsere Bewerbungsfrist verlängert. Bewerbungen sind jetzt bei beiden neu zu besetzenden Stellen im LJR bis zum 08.11.2015 möglich![mehr]
„Ene, mene, muh und... – ... raus bist du?!“ war das etwas provokante Motto der diesjährigen feier-abend-gespräche des Landesjugendings, die in diesem Jahr vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) organisiert wurden. [mehr]
Je jünger die Teilnehmer-innen werden, desto egaler wird Facebook. Fast jede Jugendgruppe hat eine Whatsapp-Gruppe. Als soziales Netzwerk tritt Instagram an den Platz von Facebook.[mehr]
Gestern wurde in Berlin im Rahmen des Shell Energie-Dialogs die 17. Shell Jugendstudie 2015 – Jugend 2015 präsentiert. Fünf Jahre sind seit der letzten, der 16. Studie, vergangen und somit die 1. Shell-Jugendstudie, die eine...[mehr]
Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. lädt zum „kleinen Barcamp der Jugendarbeit #Digitale Medien” am 12. November 2015 von 10:00–16:30 Uhr nach 30519 Hannover in die Zeißstr. 13 ein! Auf NETPARTYS treffen Menschen zusammen,...[mehr]