Die vorgestellten Angebote richten sich an haupt- und ehrenamtlich Aktive in der Jugendarbeit und finden online oder zentral in Hannover statt:
Info: Der mediascout PREMIUM greift folgende Fragestellungen auf:
für Teilnehmende im Freiwilligen Sozialen Jahr und Bundesfreiwilligendienst (FSJ/BFD).
für haupt- und ehrenamtliche Aktive in der Jugendarbeit.
Info: Die Reihe mediascout BASIC gibt Einblick in die Grundlagen der Medienpädagogik, greift Fragestellungen zu Medienkompetenz auf und zeigt aktuelle Social-Software, wie Snapchat, Instagram, WhatsApp, Twitter, Facebook sowie Spiele-Umgebungen in der Jugendarbeit. Der mediascout BASIC unterstützt die medienpraktische und medienpädagogische Arbeit und festigt aktuelles Medienwissen für digitale Mitbestimmung.
Die Anmeldung zur Teilnahme ist unter www.ljr.de/termine/mediascout.html möglich.
Darüber hinaus können Jugendverbände mit dem mediascout JULEICA eigene medienpädagogische Fortbildungen für Jugendleiter*innen anfragen. Informationen dazu gibt es auf nextmedia.ljr.de/media-scout/mediascoutjuleica