Die Niedersächsische Landesregierung hat das Konzept „Medienkompetenz in Niedersachsen – Ziellinie 2025“ beschlossen. Das Konzept wurde unter Federführung der Staatskanzlei ressortübergreifend und gemeinsam mit Expert*innen aus unterschiedlichen Bildungseinrichtungen erarbeitet. Der Landesjugendring Niedersachsen hat dabei umfänglich Medienkompetenz in der Jugendarbeit einbringen können. Erfasst sind die Bereiche der Kindertagesstätten, frühkindliche Bildung, Familie, Jugendarbeit, Jugendschutz, allgemeinbildende Schulen, beruflichen Bildung, Lehrer*innenaus- und -fortbildung, Hochschulen, Erwachsenenbildung. Damit wird die erfolgreiche Arbeit bei der Vermittlung von Medienbildung fortgesetzt und verstetigt.
Mit „Medienkompetenz in Niedersachsen – Ziellinie 2025“ werden die Kozepte der Jahre 2012 und 2016 fortgeführt. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf fast alle Bildungsbereiche sowie aktuelle Tendenzen von Hass und Hetze in den sozialen Medien finden ihren Niederschlag im Landeskonzept.