Diese Webseite nutzt Cookies

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies für die Darstellung der Inhalte auf unserer Website. Diese sind insbesondere für die Warenkorb-Funktion im LJR-Shop notwendig. #YIPPIE

Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Projektmitarbeiter*in für das Projekt neXTkultur

im Umfang von 10 Wochenstunden.

neXTkultur hat zum Ziel 

  • die Partizipation von Migrant*innenjugendselbstorganisationen (MJSOen), Vereine junger Menschen mit Migrationshintergrund (VJM) und postmigrantischer Organisationen in den Strukturen der Jugendarbeit in Niedersachsen zu fördern.
  • Migrant*innenjugendselbstorganisationen (MJSOen), Vereine junger Menschen mit Migrationshintergrund (VJM) und postmigrantische Organisationen beim Aufbau eigener verbandlicher Strukturen und Angebote zu begleiten.
  • die Kultursensibilität von ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen der Jugendarbeit zu verbessern.
  • die diversitätssensible Öffnung der Jugendarbeit zu fördern und Gruppen/Organisationen bei der Anbahnung von Kooperationen und bei der Zusammenarbeit zu beraten.

neXTkultur ist Bestandteil des Förderprogramms 4Generation. Das Programm „4Generation“ ist ein Förderprogramm für Jugendverbände, Jugendringe und Jugendinitiativen in Niedersachsen. Im Rahmen des Förderprogramms werden Projekte der Jugendarbeit gefördert sowie Qualifizierungs- und Vernetzungsmodule für ehren- und hauptamtlich Mitarbeitende der Jugendarbeit angeboten. Das Förderprogramm hat die Schwerpunkte Beteiligung, Vielfalt sowie Engagement & Experimentelles, in denen neue Formen und Methoden der Jugendarbeit in den geförderten Projekten entwickelt und erprobt werden.

Deine Aufgaben:

  • Vernetzung, Beratung und Begleitung von MJSOen und (post)migrantischen Jugendorganisationen
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Qualifizierungsangeboten
  • Ggf. Durchführung von Antidiskriminierungs- und Empowerment-Trainings
  • Konzeptionelle Mitgestaltung der Projektarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit (Social Media, Website)

Das solltest du mitbringen:

  • (Laufendes, fortgeschrittenes) Studium in einer einschlägigen Fachrichtung
  • Erste Erfahrungen im Bereich der Jugendarbeit; idealerweise Erfahrung innerhalb eines ((post)migrantischen) Jugendverbands oder mit Jugendverbänden
  • Kenntnisse im Bereich Diversität und Antidiskriminierung oder Lust dein Wissen auszubauen
  • Hohe soziale Kompetenz
  • Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen, Social Media-Kenntnisse
  • Flexibilität, Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen

Wir bieten:

  • Eine befristete Stelle bis zum 31.12.2025 (Ende der Projektlaufzeit)
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten und der Gelegenheit zum Erwerb breiter Kompetenzen in Jugendarbeit und Jugendpolitik
  • Bezahlung in Anlehnung an TV-L mit einer betrieblichen Altersvorsorge

Dem Landesjugendring Niedersachsen e.V. ist es ein Anliegen möglichst vielfältige Perspektiven und Erfahrungshintergründe in seine Arbeit einzubeziehen. Deswegen freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von People of Color und Schwarzen Menschen, Bewerber*innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Menschen mit Schwerbehinderung sowie Menschen jeglichen Geschlechts und jeder sexuellen Orientierung. Leider ist unsere Geschäftsstelle nicht barrierefrei, im Zweifelsfall bitten wir um Rückfrage.

Bewerbung

Deine Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf, ohne Foto, richtest du bitte bis zum 02.06.2023 – ausschließlich als PDF (in einer Datei) per E-Mail an bewerbung[at]ljr.de – an die Geschäftsstelle des Landesjugendring Niedersachsen e.V.

Rückfragen zu der ausgeschriebenen Stelle richtest du bitte per E-Mail an Hilke Brandy (Projektreferentin), erreichbar unter brandy[at]ljr.de oder 0511 / 51 94 51 21

Hinweis zum Datenschutz:

Wir sind uns bewusst, dass Bewerbungen sensible personenbezogene Daten enthalten. Wir bitten Sie daher, Bewerbungen nicht an unsere allgemeine Post- oder E-Mail-Anschrift zu senden, sondern an unsere speziell für Bewerbungen eingerichtete E-Mail-Adresse. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggfs. eines Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.