Im Rahmen der 28. ordentlichen Vollversammlung des Landesjugendrings Niedersachsen e.V. befassten sich die Delegierten u.a. mit fünf Anträgen, die in entsprechenden Beschlüssen mündeten. Unten weiter lesen...
...
Agenda Jugendarbeit - Qualität von Jugendverbandsarbeit in Niedersachsen nur bei angemessener Finanzierung gesichert!
Mit diesem Beschluss fordert die Vollversammlung eine langfristige Absicherung der Förderung der verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit sowie deren notwendigen Strukturen.
Wir können auch anders! - Visionen für eine gerechtere Gesellschaft
In diesem Beschluss setzen sich die Delegierten mit der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation auseinander und entwickeln eine Perspektive für eine gerechtere Gesellschaft.
Förderung von Genderkompetenzen
Nach dem Willen der Vollversammlung sollen in Niedersachsen auch nach Beendigung des Förderprogramms "Lebensweltbezogene Mädchenarbeit" weiterführende Impulse für mehr Geschlechtergerechtigkeit gegeben werden.
Für ein gebührenfreies Studium
Mit diesem Beschluss sprechen sich die Delegierten dafür aus, dass es auch weiterhin möglich sein soll, gebührenfrei zu studieren. Anderenfalls befürchten sie gravierende Auswirkungen auf das soziale Engagement Studierender und ein weiter zunehmendes soziales Gefälle beim Zugang zu Hochschul-Bildung.
Armut bekämpfen durch Chancengleichheit für junge Menschen
Der kürzlich vorgestellte Armutsbericht der Bundesregierung zeigt deutlich, dass die finanziellen Möglichkeiten des Elternhauses maßgeblich sind für die gesellschaftlichen Startchancen junger Menschen. Mit dem Beschluss fordert der Landesjugendring Politik und Gesellschaft auf, diesen Missstand zu beheben.
>> Zum Anfang der Seite