Ministerpräsident Sigmar Gabriel und Ministerin Gitta Trauernicht haben mit 100 ehrenamtlich aktiven Jugendlichen im Gästehaus der Landesregierung am Freitag, dem 17.08.2001 gefeiert. Bei herrlichem Wetter, leckerem Buffet und in festlicher Atmosphäre kamen die Jugendlichen rasch mit den Vertreter-inne-n aus Politik und Verwaltung ins persönliche Gespräch, darunter auch Innenminister Heiner Bartling, Justizminister Christian Pfeiffer, Abgeordnete des Landtagsausschusses für Jugend und Sport, Landtagsabgeordnete aller Fraktionen sowie Vertreter der kommunalen Spitzenverbände.
In seiner Rede wies Gabriel darauf hin, dass die Aktivitäten der Jugendverbände und Jugendringe ein unverzichtbarar Grundpfeiler in einer demokratischen Gemeinschaft seien. Ministerin Trauernicht betonte, dass sie den Landesjugendring als einen zuverlässigen und kompetenten Partner kennengelernt habe, der sich zudem professionell, innovativ und witzig zeige. So waren dann auch die Geschenke, die der LJR für Gabriel und Trauernicht mitgebracht hatte: jede-r bekam ein Puzzle, das zusammengesetzt die Aktionsplakate von "neXTvote - i vote" und "rock for respect" darstellte - auf den zweiten Blick steckten aber wertvolle Gutscheine darin: Ministerpräsident Gabriel erhielt die Möglichkeit 4 Stunden, Ministerin Trauernicht 3 Stunden ehrenamtliche Arbeit in der Ortsgruppe eines Jugendverbandes eigener Wahl zu leisten. Der Landesjugendring wird bei der Vermittlung einer entsprechenden Basisorganisation behilflich sein und diese ehrenamtlichen Einsätze in der nächsten Ausgabe seiner "korrespondenz" ausschreiben...